SEO-Check & Konzept

SEO-Check & Konzept

Deine Rankings schwanken und deine Website wurde seit längerem nicht mehr auf die aktuellen Rankingfaktoren überprüft? Dann ist es aller höchste Zeit für einen SEO-Check. Ich überprüfe deine Website auf die aktuellen Rankingfaktoren.

Auf Grundlage der Daten erstelle ich ein detailliertes SEO-Konzept, welches die Verbesserungspotenziale deiner Website auflistet. Die Maßnahmen kannst du anschließend selbst oder von mir umsetzen lassen. Bock drauf? Dann melde dich!

Was ist ein SEO-Check?

Bei einem SEO-Check-Up wird deine Website auf die derzeitigen SEO-Rankingfaktoren von Google überprüft.  Ich schaue mir alle Bereiche deiner Website ganz genau an, um offene Optimierungspotenziale und Fehlerquellen zu identifizieren. Auf Grundlage der Check-Ups erstelle ich anschließend einen detaillierten Maßnahmenplan, der genau beschreibt wie du deine Potenziale optimal ausnutzen und deine Fehlerquellen beseitigen kannst.

Nachhaltig ranken mit regelmäßigen SEO-Checks

Eine hohe Volatilität in den Suchergebnissen ist nichts ungewöhnliches. Nicht nur deine Konkurrenten können dir deine Rankings streitig machen, sondern auch Updates vom Rankingalgorithmus. Google arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Rankingfaktoren. Pro Jahr werden im Durchschnitt 9 größere Google Updates veröffentlicht. Mit regelmäßigen SEO-Checks kannst du deine Rankings langfristig halten & verbessern.

Was beinhaltet der SEO-Check?

Der SEO-Check beinhaltet die Überprüfung deiner gesamten Websites hinsichtlich der derzeitigen On-Page und Off-Page-Rankingfaktoren. Unter den On-Page-Faktoren werden sämtliche Faktoren zusammengefasst, die du auf deiner Website (On Page) verbessern kannst. Im Gegensatz dazu stehen die Off-Page-Faktoren, die nicht direkt auf deiner Website beeinflussbar sind (bspw. Verlinkungen von anderen Websites auf deine Website).

Technische Analyse deiner Website

Zunächst analysiere ich den technischen Stand deiner Website. Dieser Schritt wird häufig vernachlässigt, doch genau hier finde ich häufig die größten Verbesserungspotenziale. Bei der Analyse schaue ich mir folgende Dinge an:

 

  • Erreichbarkeit deiner Website für den Google-Crawler
  • Status-Codes deiner URLs
  • Robots-Meta-Tags
  • Robots.txt
  • Sitemap
  • Internationalisierung (hreflang etc.)
  • Canonical-Tags
  • Java-Script
  • Redirect-Chains, Meta Refreshs etc.
  • Broken Links
  • Duplicate Content (URLs etc)
  • Schema Mark Up
  • Performance (grober Überblick, genaue Analyse in Punkt 3)
  • Mobile Erreichbarkeit

 

Je nach Website fällt der Umfang der technischen Analyse unterschiedlich groß aus. Sollten dir nicht alle Begriffe etwas sagen, ist das kein Problem. Im Maßnahmenplan werden alle notwendigen Maßnahmen detailliert erklärt. Für die technische Analyse nutze ich Tools wie Screaming Frog, ahrefs und die Google Search Console.

Analyse der inhaltlichen On-Page-Faktoren

Im zweiten Schritt analysiere ich die inhaltlichen On-Page-Faktoren auf deiner Website. Hiermit sind alle Faktoren gemeint, die du auf deiner Website „sehen“ kannst. Die technischen Optimierungen finden häufig ausschließlich im Quellcode statt und sind nicht direkt auf der Website einsehbar.

 

Bei der inhaltlichen Analyse konzentriere ich mich auf folgende Dinge:

 

  • URL-Struktur
  • Seitenstruktur
  • Navigation
  • Bilder
  • Keywording
  • Meta Title + Meta Description
  • Headlines
  • Content (Struktur/Layout, Keyword-Fokus, Suchintention etc.)
  • Benutzerfreundlichkeit

 

Hochwertiger Content ist einer der wichtigsten Rankingfaktoren. Falls du Unterstützung bei der Erstellung von Texten benötigst, kannst du bei mir auch SEO-Texte kaufen.

Page-Experience / Performance

Im dritten Schritt schaue ich mir die Page-Experience deiner Website an. Seit Mai 2021 sind die Core Web Vitals ein weiterer Rankingfaktor im Bereich „Page-Experience“. Was sich genau dahinter verbirgt, kannst du im Core Web Vitals Blogartikel nachlesen. Kurzgefasst bestehen die Core Web Vitals aus drei Einzelmetriken mit denen die visuelle Stabilität, die Zeit zwischen Nutzeraktivität und Browserreaktion sowie die Renderzeit gemessen werden können. Des Weiteren beschäftige ich mich mit folgenden Fragestellungen:

 

  • Ist die Website für mobile Endgeräte optimiert und für den mobilen Google-Crawler erreichbar?
  • Ist die Website sicher (Kein Spam oder Phishing-Inhalte)?
  • Ist eine HTTPS-Verbindung aktiv?
  • Stören aufdringliche Pop-ups die User-Experience?

 

Diese Fragestellungen ergeben, zusammen mit den Core Web Vitals, den Rankingfaktor „Page-Experience“. Auf Grundlage meiner Analyse konzeptioniere ich Maßnahmen für die Verbesserung der Page-Experience und Gesamtperformance deiner Website.

Zusammenfassung SEO-Check & Maßnahmenplan

Auf Grundlage der Analyse fasse ich die gefunden Optimierungspotenziale in einem SEO-Check-Report zusammen. Basierend auf den Erkenntnissen leite ich die Maßnahmen ab, die umgesetzt werden sollten.

Vorstellung der Ergebnisse und Planung der weiteren Schritte

Die Ergebnisse stelle ich dir in einer kurzen Präsentation vor.  Bei der Planung der weiteren Schritte kannst du entscheiden, ob du die Maßnahmen selbst oder von mir durchführen lassen möchtest.

Buche jetzt einen SEO-Check-up für deine Website

Deine Vorteile bei RANKINGstein

Maximale Transparenz

Ich bin dein fester Ansprechpartner für all deine Fragen rund um die Optimierung deiner Website. Die Kommunikation findet in regelmäßigen Updates immer zwischen dir und mir statt. Über ein individuelles SEO-Dashboard kannst die SEO-Entwicklung deiner Website jederzeit einsehen. RANKINGstein steht für maximale Transparenz und Kommunikation auf Augenhöhe!

Auf dich zugeschnitten

All meine SEO-Leistungen werden genau auf deine Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten. Mir ist es wichtig, dass wir die passende Strategie für deinen speziellen Fall entwickeln. Das sorgt nicht nur für einen langfristigen Rankingerfolg, sondern auch für eine optimale Budgetplanung.

Langjährige Erfahrung

Du profitierst von meiner langjährigen Erfahrung im Online-Marketing und SEO-Bereich. Seit 2013 fokussiere ich mich auf das Suchmaschinenmarketing und bin immer auf dem neusten Stand. Sobald deine Website geupdated werden muss, wirst du es direkt von mir erfahren.

Langfristige Strategieplanung

Deine Website wird langfristig in den Suchergebnisseiten von Google & Co platziert. Meine Planung basiert auf dem langfristigen und nachhaltigen Erfolg deiner Website, sodass du deine Rankings bestmöglich halten und sogar ausbauen kannst.

FAQ

Was kostet der SEO-Check & Maßnahmenplan für meine Website?

Die Kosten hängen stark von der Größe deiner Website ab. Wenn du mein Local-SEO-Paket buchst, ist ein SEO-Check schon im Paketpreis enthalten. Bei größeren Websites mit einer überregionalen Ausrichtung, berechnet sich der Preis auf Grundlage deiner Websitegröße.

Kann ich den SEO-Check ohne Maßnahmenplan buchen?

Ja, auch das ist möglich.

Entstehen Folgekosten bei der Umsetzung der Maßnahmen?

Ja, bei der Umsetzung der Maßnahmen entstehen zusätzliche Kosten. Diese Kosten besprechen wir gemeinsam bei der Präsentation des SEO-Checks und des Maßnahmenplans.

Contact

Bei Google oben stehen

Ranke mit deiner Website oben bei Google und Co. Ich kümmere mich um die SEO & SEA Optimierung deiner Website. Werde jetzt zum RANKINGstein.

Lass uns über dein Projekt reden

Du möchtest mehr über das SEO und/oder SEA Potenzial deiner Website erfahren? Schreib mir einfach eine Mail oder rufe mich an.

Werde gefunden!

Ich sorge dafür, dass du für relevante Keywords bei Google und Co gefunden wirst.

Lokal und Global

Ganz egal, ob lokal und/oder global: ich konzeptioniere die passenden SEO und SEA Maßnahmen für deine Website.

MOBIL: 015202426421

RANKINGstein is no place for homophobia, racism, sexism, fascism or hate!

Contact